Schwimmkurse
Beitragsseiten
Schwimmen lernen
beim SB Delphin 03
Der Schwimmerbund Delphin 03 bietet Schwimmkurse an sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Unter der Anleitung von ausgebildeten und erfahrenen Übungsleitern/innen erlernen Anfänger die Grundlagen des Schwimmens.
Die Kurse starten jeweils zu Schulbeginn im Herbst und zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar.
Schwimmkurse für Kinder
Unter der Anleitung von ausgebildeten und erfahrenen Übungsleitern/innen erlernen die Anfänger die Grundlagen des Schwimmens.
Unser Konzept
Spielend Schwimmen lernen
Wir wollen den Kindern die Erfahrung vermitteln, dass Bewegen im Wasser Spaß macht.Deshalb legen wir Wert auf eine ausführliche Wassergewöhnung. Außerdem ist uns wichtig, dass Ihr Kind sich sicher im Wasser bewegt und ein gutes Wassergefühl entwickelt.
Denn nur wer sich sicher fühlt, hat keine Angst.
Schwimmen lernen ohne Zeitdruck
Wir geben Ihrem Kind soviel Zeit, wie es braucht, um die Technik zu erlernen. Bei unsern Anfängerschwimmkursen gibt es keine vorgegebene Stundenzahl.
Ihr Kind wird Vereinsmitglied und Sie zahlen zusätzlich einmalig eine Kursgebühr. Ihr Kind bleibt im Anfängerkurs so lange wie nötig und rückt entsprechend seines Lernfortschritts in die nächste Übungsgruppe auf. Auf diese Weise fördern wir Ihr Kind individuell von Anfang an.
Die erste Schwimmart - wir beginnen anders
In unseren Kursen werden als erste Schwimmarten Rücken und Kraul gelehrt. Die Kinder entwickeln so von Anfang an eine gute Wasserlage und gewinnen Sicherheit in Bauch- und Rückenlage. Erst im zweiten Schritt wird der komplexe Bewegungsaublauf des Brustschwimmens eingeführt. Dies verhilft erfahrungsgemäß schnell zu Erfolgserlebnissen und fördert den Spaß am Schwimmen.
Hier finden Sie die Lernziele unserer Übungsgruppen im Anfängerbereich (Lehrschwimmbecken)
Kursbeginn und Anmeldung
Die Kurse starten jeweils zu Schulbeginn im Herbst und zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar/März.
Die konkreten Termine finden Sie rechtzeitig vor Kursbeginn unter 'Aktuelles' auf unserer Startseite.
Das Mindestalter für die Aufnahme in unsere Kinderschwimmkurse ist 5 Jahre.
Anmeldetermine
für die Kurse im Herbst: 1. Juni
für die Kurse im Frühjahr: 1. Dezember
Aufgrund der großen Nachfrage ist keine Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich an diesem Tag über ein Anmeldeformular auf unserer Webseite:
>> Anmeldeformular zum Schwimmkurs (Bitte auf den Text klicken)
Der Link ist ausschließlich an den genannten Anmeldedaten zugreifbar (von 00:00 bis 23.59 Uhr). Die Reihenfolge der Anmeldungen ist nicht relevant für die Vergabe der Kursplätze.
Unsere Schwimmkurs-Koordinatorin Carina Frank wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen mitteilen, ob ihr Kind einen Kursplatz zum gewünschten Zeitpunkt erhält.
Zur ersten Schwimmstunde bringen Sie bitte das ausgefüllte Formular mit Ihren Daten mit ins Bad.
Trainingsanmeldung
Die Anmeldung zu den Übungseinheiten erfolgt über unsern WebClub
Übungszeiten - Hallensaison 2025/26
Montag 18:15 - 19:00 Uhr Hallenbad Göggingen
Dienstag 18:15 - 19:00 Uhr Plärrer-Hallenbad
Freitag 18:15 - 19:00 Uhr Spickelbad
19:15 - 20:00 Uhr
Kosten
Kursgebühr Anfängerschwimmkurs ohne Stundenbegrenzung (einmalig) |
60 € |
+ Mitgliedsbeitrag Jugendliche (jährlich) |
105 € |
+ Aufnahmegebühr (einmalig) |
20 € |
Schwimm, bleib fit!
Schwimmkurse für Erwachsene
#########################################################
## Aktuell werden keine neuen Kurse angeboten. ##
#########################################################
Übungsleiter im Lehrschwimmbecken
Carina Frank
Leitung Anfängerschwimmen
Organisation Schwimmkurse für Kinder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sylvia Baiter
Leitung Schwimmkurse für Erwachsene
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andreas Stürzl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carolin Stürzl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christiana Lehmair
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inge Fischer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jean Pierre Bamy Bamy
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kathrin Dossner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marie Sedlmayr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martha Goebel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Melanie Speeter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Dossner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nico Dossner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonja Baiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sophia Sedlmayr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thorsten Baiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ulla Baiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büsra Özden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!