WM der Masters im Wasserspringen, August 2025, Singapur
Meine zweite Weltmeisterschaft
Nach vielen intensiven Trainingseinheiten ging es für mich Mitte August nach Singapur zu den World Aquatics Championships der Masters. Am meisten freute ich mich darauf, das deutsche Team und viele mir bekannte internationale Springer wiederzusehen, natürlich aber auch neue kennenzulernen.
Am 17. August war es dann nach zwei sehr anstrengenden Trainingstagen so weit. Die Weltmeisterschaft begann. Ich war mit dem Ziel hingefahren, dass ich ein Edelmetall mit im Handgepäck nach Hause nehmen darf. Natürlich erkundigte ich mich ein paar Wochen vorher über das Gegnerfeld, welches dieses Jahr sehr stark war. Es begann mit dem 3-m-Wettkampf. Trotz großer Nervosität erreichte ich mit meinen Sprüngen sehr gute Wertungen und landete auf Platz 5 (Nur 11,80 Punkte fehlten mir zum 3. Platz.).
Zufrieden startete ich tags darauf mit dem zweiten Wettkampf. Mir war bewusst, dass meine 11 Mitspringer sehr gut sind. Also hieß es für mich wieder, anstrengen und Bestleistung bringen. Dies wurde auch belohnt. Zu meiner Überraschung kam ich vom 1-Meter-Brett, einer Höhe, welche mir immer viel Spaß macht, als bester Deutscher insgesamt auf Platz 3 😊; also Edelmetall Nummer 1.
Die nächsten 2 Tage fanden dann 3m Synchron mixed mit Antonia aus München und mein Turmwettkampf statt. Beim Synchron mixed waren unglaublich viele Teilnehmer (21 Paare) und somit auch sehr lange Wartezeiten zwischen den Sprüngen. Dennoch sind wir auf einen guten 10. Platz gelandet. Am Turm zeigte ich dann 3 Sprünge von 5m und 3 Sprünge von 7,5m Höhe, hierunter auch einen neuen, welcher technisch sogar sehr gut funktionierte. Dies führte zu einem erneuten fünften Platz.
Am letzten Wettkampftag wurde ich wieder etwas nervöser, da ich im Synchron männlich von 3m und Turm mit einem neuen Synchronpartner (Robert vom SSC Karlsruhe) antrat.
Es war für uns beide die Premiere auf einer internationalen Meisterschaft und wurde ein gutes Match. So erreichten wir trotz sehr wenig Training aus beiden Höhen jeweils einen dritten Platz.
Sebastian Becher
Lesen Sie dazu auch den Beitrag auf der Seite des BSV:
https://www.bayerischer-schwimmverband.de/news/wm-masters-wasserspringen-in-singapur/