Emilia strahlt!

2025 03 29 BM Würzburg Armin und EmiliaEs ist Samstag 5:15 Uhr. Die Nacht ist vorbei und Emilia ist schon hellwach. Es geht nach Würzburg zu ihren ersten bayerischen Meisterschaften in der offenen Klasse. Sie wird sich mit den besten Schwimmerinnen über 100 Freistil aus ganz Bayern messen und ist natürlich nervös.

Emilia atmet tief ein, als sie um kurz nach 8:00 Uhr in die 50m-Halle geht. Sie nimmt sich Zeit, wärmt sich auf und ist schon beim Einschwimmen hoch konzentriert. Noch sind die Schultern nicht locker, die Wasserlage nicht optimal. Doch mit jeder Übung, mit jedem Meter im Wasser wird es besser. Der erste Sprint über 25m ist mit 13,4 Sekunden vielversprechend. Jetzt muss Sie es im Wettkampf nur noch umsetzen.

Leichter gesagt wie getan, denn ihr perfekter Lauf wird erst in 90 Minuten sein, zumindest wünscht sich Emilia, dass ihr Rennen perfekt sein wird.

Bayerische Meisterschaften im Freiwasser

Am 27.07.24 fanden in Inning am Wörthsee die Bayerischen Freiwassermeisterschaften statt.

Als einzige Schwimmerin des SB Delphin startete Carla Jodl (Jg 2012) bei schönstem Wetter über die 2,5 km und musste den 1,25 km langen Rundkurs zweimal schwimmen. Sie erreichte dabei den 8.Platz in ihrem Jahrgang in einer Zeit von 42:57,27 min.

Ein schöner Abschluss der Saison 23/24.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Wörthsee ....

18 Delphine bei den Schwäbischen Bezirksmeisterschaften 2023 in Kempten

2023 07 BezirksMS 00

 

Am 08./ 09.07.23 ging es bei sommerlichen Temperaturen zu den Schwäbischen Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften / Bezirksmeisterschaften der Masters (Langbahn) ins Freibad CamboMare in Kempten. Mit am Start  waren 18 Schwimmer*innen der Wettkampfmannschaften 1-3, die durch ihren Trainingsfleiß die offiziellen Pflichtzeiten erreicht hatten und somit startberechtigt waren.

Auf dem riesigen Gelände mit schönem Baumbestand und unseren 2 großen Pavillons im Gepäck waren wir bestens gewappnet für 2 heiße Tage.

Die erfolgreichsten Starter des Wochenendes waren:

Stempelolympiade

oder: Es geht auch mal ohne Wasser

Tja, der viele Regen in der vergangenen Woche hat leider dazu geführt, dass das Spickelbad schließen musste. Unsere Trainer wollten das Training jedoch nicht ausfallen lassen. Also musste ein alternatives Programm her und schon war die Stempelolympiade erfunden. An 12 Stationen wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer in kleinen Gruppen von einem Team aus Trainern betreut. Es waren unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen: Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer - alles war dabei. Wurde eine Station erfolgreich absolviert, konnte man sich einen Stempel abholen. Mit 12 Stempel auf der Karte gabs dann auch eine süße Belohnung. An dieser Stelle ein Lob an die Trainer, denn ihr habt die Mädchen und Jungs so super motiviert, dass alle die Aufgaben geschafft haben.

Armin Baur

Nachfolgend ein paar Eindrücke von diesem etwas anderen Training ...

Ostertrainingslager 2023

5 Tage Schwimmen, Fitness, Spiele, Spaß - eine Chronik zum Mitlesen

10.04.2023

Nach einer anstrengenden 2,5 stündigen Fahrt haben wir das Schwimmbad erreicht. Hier haben wir eine Kuchen- und Spiele-Pause gemacht, bevor es dann direkt ins Wasser ging. Anschließend ging es zum Pompf-Ball (Bouncen) spielen in die Turnhalle. Als letztes haben wir dann in der Jugendherberge eingecheckt und haben uns den Abend mit Fußball und Ähnlichem vertrieben. Um 22 Uhr war dann Bettruhe.
Nico und Max

20230410 084803 20230410 164337