Spaß bis zum Abwinken

20170521 160519

Der Jugendausschuss des Vereins organisierte ein tolles Event mal ganz außerhalb des Schwimmbetriebs.

Der Ausflug in das Legoland wurde mit einem voll besetzten 49-Personen Bus vom Plärrer aus gestartet. Schon auf dem Hinweg wurde eifrig diskutiert, welche Attraktionen heute auf jeden Fall besucht werden müssen. Auch die im Voraus eingeteilten Gruppen wurden im Bus noch einmal umgestellt, bis jeder mit seiner Gruppe einverstanden war. Wir kamen sehr pünktlich am Legoland an, sodass wir den Tag von der ersten Parköffnungsminute an ausreizen konnten.

Drei Titel für den SB Delphin bei den Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften in Gersthofen

JahrgangsmeisterschaftenGleich dreimal konnten sich unsere Aktiven über eine Goldmedaille bei den "Schwäbischen" freuen. Johanna Plail (Jahrgang 2003) über 200m Freistil, Franziska Wörz (2000) über 200m Brust und Ronja Rohrmoser (1996) 200m Rücken waren die Glücklichen. Johanna war mit weiteren zwei Silber- und einer Bronzemedaille auch die erfolgreichste Schwimmerin unseres Vereins.

Das tolle Ergebnis wurde abgerundet durch jeweils 5 zweite und dritte Plätze, wobei unser jüngster Teilnehmer, Luis Gansler, mit seinen 9 Jahren einen hervorragenden Einstieg hatte und ganz stolz auf seine Silbermedaille war.

Silbermedaillen gab es für Luis Gansler (2008) über 200m Brust, Fabian Onasch (2005) über 100m Schmetterling und 200m Lagen sowie Johanna Plail (2003) über 100m Brust und 100m Freistil.

Bronzemedaillen für: Felix Keckeisen (2004) über 200m Brust, David Neumayer (2006) über 200m Brust, Fabian Onasch über 100m Freistil, Johanna Plail (2003) über 200m Lagen und Ronja Rohrmoser (1996) über 50m Rücken.

 

--> alle Ergebnisse als PDF-Datei

 

Tagebuch eines Trainingslagers

Das diesjährige Ostertraningslager der Schwimmer findet im Bayerischen Wald statt. Am Ostermontag machten sich 44 Jungs und Mädels der Wettkampfmannschaften 1, 2 und 3 und der Nachwuchsgruppe 1 auf den Weg nach Furth im Wald, um eine Woche lang gemeinsam zu trainieren. Unter den wachsamen Augen ihrer Trainer Armin, Froschi, Hilde und Carmen feilen sie an Schwimmtechnik und Kondition. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Es sind ja schließlich Schulferien!

Die nachfolgenden Beiträge der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer sollen uns einen kleinen Einblick in den Tagesablauf vor Ort gewähren ...

Zwei Medaillen bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecken in Wetzlar für den SB Delphin

Bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecken vom 28.-30.04.17 in Wetzlar holten Rita Steger und Eduard Flacker zwei Medaillen für den SB Delphin. Rita sicherte sich in der Altersklasse 30 Bronze über 1500 m Freistil in 21:55,97, Ede holte in der Altersklasse 45 Silber über 400 m Lagen in 5:37,75, denkbar knapp mit nur 6/100 Vorsprung auf Platz 3. Bei den 200 m Delphin lief es dann anders herum: Hier musste sich Ede in 2:33,37 mit dem vierten Platz begnügen, ihm fehlten lediglich 15/100 zu Bronze.

Die weiteren Ergebnisse: Rita Steger 800 m Freistil Platz 4 in 11:16,83, 200 m Rücken Platz 5 in 3:01,45 und 200 m Delphin Platz 5 in 3:05,41; Eduard Flacker 400 m Freistil Platz 4 in 5:02,14 und 800 m Freistil Platz 7 in 10:34,90.

Eduard Flacker

Schwimmer als Rätselknacker unterwegs

Ein neues Spielkonzept mit dem Namen „Escape Game“ wird in Deutschland immer beliebter und daher haben auch wir das einmal ausprobieren wollen. Wer mit dem Begriff nichts anfangen kann, hier eine kurze aber alles sagende Beschreibung:

Das Prinzip des Escape Games ist simpel – bis zu 6 Spieler haben 60 Minuten Zeit ein Rätsel zu knacken bzw. sich durch den Escape Room zu rätseln. Durch das Kombinieren von Gegenständen und Hinweisen könnt ihr zusammen das Ziel erreichen und entkommen! Nur wenn ihr alle Hinweise richtig zusammensetzt, findet ihr den Ausgang.

Alle Informationen die wir in20170415 Escape Game München vor unserem Spielbeginn des Escape Games namens „Tresorknacker“ bekommen haben waren folgende:

Ihr seid eine Gang von Diamantendieben und habt es auf die Tresorräume einer altehrwürdigen Privatbank abgesehen. Euer Komplize hat die nötige Ausrüstung beschafft und ausgekundschaftet wie ihr am schlauesten in die Bank gelangt. Er hat auch dafür gesorgt, dass die Wärter für eine Stunde abgelenkt sind. Jetzt liegt es an euch, sich zu den wertvollen Diamanten durchzukombinieren.