Bei idealen Bedingungen über den Ammersee

 Am Morgen des Maria-Himmelfahrts-Tages fand sich wieder eine zahlreiche Fangemeinde im Strandbad in Schondorf ein, um gemeinsam das alljährliche  Unternehmen "einmal quer über den Ammersee" in Angriff zu nehmen. Nachdem die Wetterprognose in den Tagen vorher für den Samstag eigentlich reichlich Regen vorausgesagt hatte, freuten sich alle, dass Petrus wohl ein einsehen mit uns hatte und den ganzen Vormittag die Sonne scheinen ließ. Der Gewitterregen in der Nacht vorher hatte Luft- und Wasser auf eine angenehme Temperatur abgekühlt und so ideale Bedingungen für unsere Seeüberquerung geschaffen. So stiegen um Punkt Zehn Uhr 61 Schwimmerinnen und Schwimmer (davon mehr als die Hälfte Gastschwimmer !!) in den 23 Grad warmen Ammersee und machten sich auf den Weg zum Wasserwachtsteg in Buch.

Bei guter Sicht und ruhig daliegendem See bewältigten alle 61 Starter die 2,3 km lange Strecke problemlos. Als erster erreichte Benedikt Butz in 34,4 Min. das Ziel, dicht gefolgt von Yuri Kasin  und Justin Hofmann, die beide nur gut eine Minute später ankamen. Die schnellste weibliche Teilnehmerin war Nina Bruckdorfer in einer Zeit von 37,5 Min. Platz 2 belegte bei den Damen Hildegard Duna (38,6 Min.) und Platz 3 Michaela Hertl (40,2 Min). Als jüngster Teilnehmer schwamm der 7-jährige Nico Dossner nach 1 Std. 8 Min. an der Seite seine Mutter Kathrin Dossner über die Ziellinie.

"Dabei sein" und "Spass am Schwimmen"  war jedoch wie immer das Wichtigste an diesem Tag und so genossen alle den herrlichen Sommertag am schönen Ammersee ... und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr !

Schwimmen - Wasserspringen - Synchronschwimmen

Zum Jahresabschluss geben Vertreter aus allen drei Sparten eine Kostprobe ihres Könnens.

 

  WeihnSchauschw2014-4WeihnSchauschw2014-9

WeihnSchauschw2014-3

 

Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember war im Gögginger Hallenbad nochmal richtig viel Betrieb. Statt des regulären Trainingsbetriebes trafen sich Aktive aus allen drei Sparten unseres Vereins zu einem gemeinsamen Schau-Schwimmen und -Springen.

SB Delphin 03 und Stadtbad Augsburg werden

111 Jahre

 

stadtbad-eingang

Vor genau 111 Jahren, nämlich am 1. März 1903 öffnete das Stadtbad Augsburg am Schmiedberg erstmals seine Türen für die Augsburger Bürger. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung trat erstmals eine Schwimmabteilung des Turnverein Augsburg 1847 mit einem großen Schauschwimmen an die Öffentlichkeit, aus der einige Monate später der Schwimmerbund Delphin 03 Augsburg hervorging.

Dieses Jubiläum feiern wir

am 1. März 2014  (Faschingssamstag)


mit einer Festveranstaltung im Alten Stadtbad.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm.

Wir freuen uns auf viele Gäste !!

 

Eine gelungene Veranstaltung

111sbd007

"Man muss die Feste feiern wie sie fallen" sagte unsere 1. Vorsitzende Angelika Lang zu Beginn ihrer Begrüßungsrede im Alten Stadtbad. Und das hat der SB Delphin getan. Er feierte am Faschingssamstag seinen 111. Geburtstag (eine wunderschöne Schnapszahl) mit einem öffentlichen Festakt und einem Schauschwimmen.

Bei stahlendem Sonnenschein fanden sich am 15. August wieder viele Vereinsmitglieder mit Familien und Freunden im Strandbad Forster in Schondorf zum traditionellen Ammersee-Schwimmen ein. Einige von ihnen hatten um 9 Uhr bereits die Strecke von Augsburg nach Schondorf mit dem Fahrrad zurückgelegt.  Bei einer angenehmen Wassertemperatur von 22°C machte sich um Punkt 10 Uhr sich ein Pulk von 44 Schwimmern auf den Weg ...