- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Es werden immer mehr ...
Wieder Rekordteilnehmerzahl beim Ammerseeschwimmen 2018
Es scheint so, als meint es Petrus mit dem SB Delphin und seinem Schwimmevent am Ammersee besonders gut. Auch in diesem Jahr bescherte er uns ideale Bedingungen für die Seeüberquerung: 24 Grad Wassertemperatur, Sonne und sommerliche Temperaturen.

Sicherlich ist es eben auch diesen optimalen Bedingungen geschuldet, dass die Rekord-Teilnehmerzahl vom letzten Jahr sogar noch getoppt wurde.
157 Teilnehmer (zwei mehr als beim Jubiläumsschwimmen 2017) holten sich im Anmeldezelt eine gelbe Bademütze mit Startnummer und ein RFID-Armband ab. Unser Organisationsteam hatte alle Hände voll zu tun, bis zum geplanten Start um 10 Uhr alle Anmeldungen aufzunehmen und zum Schluss waren bis zum letzten Armband alle ausgegeben.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die Ammersee-Querung durch die Schwimmbrille gesehen
Hunderte kleiner, greller Punkte spielen auf dem Wasser. An diesem Dienstagvormittag, den 15. August, reflektiert der Ammersee die Strahlen der Morgensonne und beschert uns eine traumhafte Kulisse für die 111-te Seequerung des SB Delphin. Zum verspielten Glitzern der Sonnen-Punkte kommt eine weitere Gruppe größerer gelber Punkte dazu, die auf der Oberfläche zu schwimmen scheinen und in regelmäßigen Abständen plötzlich fort sind, unter dem Wasser. Es sind die gelb bemützten Köpfe der Mitschwimmer um uns herum. Sie wirken schon etwas ernster als die weißen Pünktchen. Schwimmen im freien Wasser ist ja auch nicht zu unterschätzen: In der Mitte des Sees hätten wir im Ernstfall gut einen Kilometer ans Ufer zu schwimmen.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Bombenstimmung und viele tolle Masken
Let's Party!
4. Februar, 19.00 Uhr, Tatort - Gaststätte Schießstätte: Der Saal ist vorbereitet, die Tische mit Luftballons und selbstgebastelter Deko geschmückt, die Band trifft die letzten Vorbereitungen, der ersten Gäste kommen ... und es werden immer mehr. Bald füllt sich der Saal mit einem bunten Faschingsvolk ... alle kommen sie, wie in jedem Jahr, zum legendären Delphinball ...
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Zum 111. Mal durch den Ammersee
So lautete der Titel der Pressemitteilung auf der Seite ‚Sport regional‘ in der Augsburger Allgemeinen, die das diesjährige Jubiläumsschwimmen des SB Delphin Augsburg als eines der ältesten Sportveranstaltungen der Stadt ankündigte.
Die Organisatoren des SB Delphin hatten sich vorgenommen, dieses schöne Jubiläum für alle Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis zu machen und hatten sich hierfür ein paar Überraschungen überlegt. Mit Flyern und Mund-zu-Mund-Reklame wurde im Vorfeld fleißig Werbung gemacht. Wir hatten natürlich gehofft, dass wir mit unserm Programm in diesem Jahr mehr Schwimmer als sonst an den Ammersee locken würden.
Die Wettervorhersage war gut: Ein sonniger, warmer Sommertag war angesagt.
Am Morgen das 15. August stellten wir dann gut gerüstet (Begleitboote, Anmeldeformulare, Bademützen, Medaillen - alles in ausreichender Menge) unser Anmeldezelt auf und warteten auf die Teilnehmer. Die spannende Frage war: Wie viele werden kommen?
Und Sie kamen …
Vereinsmitglieder und Gäste mit Freunden und Familien fanden sich bei strahlendem Sonnenschein zwischen 9 und 10 Uhr in überwältigender Anzahl im Strandbad Forster ein. Die Schlange vor dem Anmeldepavillon wollte einfach nicht kürzer werden. Um 10 Uhr waren immer noch nicht alle ‚Schwimmwilligen‘ registriert, so dass der Start um eine Viertelstunde verschoben werden musste.
157 Anmeldungen, das waren doppelt so viele Teilnehmer wie im Jahr zuvor, als das Ammerseeschwimmen mit 80 Teilnehmern ebenfalls überdurchschnittlich gut besucht war.
Das war einsamer Rekord.
Weiterlesen: 111 Jahre Ammerseeschwimmen, 15. August 2017, Schondorf
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Sommer, Sonne und viele nette Leute
Schondorf, 15. August 2016
Wenn auf der Liegewiese im Strandbad Forster bereits um 9 Uhr Vormittag reger Betrieb herrscht, dann ist 15. August und Ammerseeschwimmen des SB Delphin 03 Augsburg. Und wenn Petrus auch noch einen sonnigen Sommertag dazu spendiert, dann hält unsere "Ammerseegemeinde" nichts mehr zuhause. So fanden sich in diesem Jahr über 80 Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen am Pavillion des SB Delphin ein und holten sich ihre Startnummer ab. Diesmal erhielt jeder Schwimmer bei der Registrierung zusätzlich zur gelben Bademütze noch ein schwarzes RFID-Armband, da heuer bei der Zeitmessung zum ersten Mal ein elektronisches Zeitmesssystem zum Einsatz kam. Ein bisserl spannend wars schon, ob auch alles reibungslos funktioniert. Aber das neue Messsystem hat den Testlauf mit Bravour bestanden.
(eine großes Dankeschön an Thilo !!).

