- Details
- Kategorie: Synchronschwimmen
Erfahrung sammeln - Leistung steigern - Wettkampfluft schnuppern
Nixen zeigen gute Leistungen bei den Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen AKMS
Eine kleine, aber feine Wettkampfmannschaft vertrat in der Saison 2023 den SB Delphin auf bayerischer, süddeutscher und deutscher Ebene. Dabei stand der Leistungsaufbau und das Erfahrung sammeln nach Corona im Mittelpunkt und es wurden gute Ergebnisse erzielt.
Denesa Lindenmeir, Ann-Sophie-Fischer und Leonie Menzer (h.v.l.) gingen in der AK C an den Start und das bis hoch zur nationalen Ebene.
Antonia Sem, Sophie Vlasenko, Kinscö Nemes-Szatmary und Olivia Nisman (v.v.l.) waren für die AK D auf bayerischer Ebene mit dabei.
Insbesondere die Punktesteigerungen in der Pflicht sind hervorzuheben - Medaillienplätze sind in dieser Saison am Ende nicht herausgekommen.
- Details
- Kategorie: Synchronschwimmen
Delphin-Nixen begeistern beim ZDF-Fernsehgarten
Am 18.06.2023 wurden fünf unserer Master-Schwimmerinnen (Linda Probst, Julia Schittko, Dana Glas, Marie Schweigard und Ysanne Schürstedt) in den ZDF-Fernsehgarten eingeladen um eine kleine Showeinlage zu präsentieren. Sie entschieden sich die preisgekrönte „Indien-Kombi“ vorzuführen und arrangierten diese neu, dass sie von 5 Schwimmerinnen statt normalerweise von 10 geschwommen werden kann. Trotz nur schulterhohem Becken zeigten die Delphin-Nixen eine wunderschöne Kür und bekamen viel Lob vom ZDF-Team und von den Zuschauer*innen des ZDF-Fernsehgartens.
Die Kür kann unter diesem Link zur ZDF-Mediathek ca. bei 1:04 nochmal angeschaut werden.
Weiterlesen: Synchronschwimmerinnen beim ZDF-Fernsehgarten, 18.06.23, Mainz
- Details
- Kategorie: Schwimmen
Ostertrainingslager 2023
5 Tage Schwimmen, Fitness, Spiele, Spaß - eine Chronik zum Mitlesen
10.04.2023
Nach einer anstrengenden 2,5 stündigen Fahrt haben wir das Schwimmbad erreicht. Hier haben wir eine Kuchen- und Spiele-Pause gemacht, bevor es dann direkt ins Wasser ging. Anschließend ging es zum Pompf-Ball (Bouncen) spielen in die Turnhalle. Als letztes haben wir dann in der Jugendherberge eingecheckt und haben uns den Abend mit Fußball und Ähnlichem vertrieben. Um 22 Uhr war dann Bettruhe.
Nico und Max
Weiterlesen: Trainingslager 10.-14. April 2023, Furth im Wald
- Details
- Kategorie: Verein
Mitgliederversammlung 2023
Nach drei Jahren im Corona-Modus mit damit verbundenen Abstandsregeln konnte die Jahreshauptversammlung des SB Delphin endlich wieder im gewohnten Rahmen abgehalten werden. Ca. 30 Mitglieder fanden sich hierfür am 11. Mai im Park-Restaurant Leonardo da Vinci in Haunstetten ein.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Lang und dem Jahresbericht des Vorstandes und des Kassenwarts stand diesmal eine ausführliche Darstellung der Entwicklung der Vereinsfinanzen über die letzten 15 Jahre, dargelegt durch Uwe Fiebrich und Wolfgang Matzke, auf der Tagesordnung.
- Details
- Kategorie: Schwimmen
6 Medaillen bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecken
Gold und 2 Vereinsrekorde für Johanna Plail
Mit 6 Aktiven und damit so vielen wie schon lange nicht mehr nahm der SB Delphin an den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecken teil. Der Wettkampf fand vom 24.-26.02.23 in Halle (Saale) auf der 50-Meter-Bahn statt, 206 Vereine gaben insgesamt 1.063 Einzel- und 88 Staffelmeldungen ab. Die Delphin-Schwimmerinnen und -Schwimmer sicherten sich eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen, dazu gab es noch drei gute vierte Plätze.
Am ersten Wettkampftag standen die langen Freistilstrecken über 800 und 1500 Meter auf dem Programm, und Johanna Plail, Anna Kühn, Rita Steger und Dieter Plail ließen es sich nicht nehmen, gleich über beide Strecken an den Start zu gehen. Rita war in der Altersklasse (AK) 35 erfolgreich und sicherte sich in beiden Rennen jeweils die Bronzemedaille, wobei sie sich über 800 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der zum Schluss Viertplatzierten Jana Gareis aus Leipzig lieferte und sich erst im Schlussspurt die Medaille mit drei Zehntelsekunden Vorsprung sichern konnte.
Weiterlesen: 37. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters, Lange Strecken, Halle, 24.-26.02.2023