14 Medaillen bei den Landesmeisterschaften der Masters

Die Ausbeute bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters am 15. und 16. Juli 2017 in Grafenau (50-Meter-Bahn) kann sich sehen lassen: Hildegard Duna, Rita Steger, Sabrina Kruse, Christiana Lehmair und Eduard Flacker holten zusammen 14 Medaillen, darunter 9 goldene.

Grafenau 2017 Masters 2Für die besten Leistungen sorgte Hildegard in der Altersklasse (AK) 50 bei ihren Siegen über 50m und 200m Brust; dabei stellte sie über 50m Brust in 0:40,68 einen Schwäbischen Altersklassenrekord und über 200m Brust in 3:14,68 sogar einen Bayerischen Altersklassenrekord auf. Rita sicherte sich in der AK 30 ebenfalls zwei Titel, und zwar über 100m und 400m Freistil, hinzu kamen ein zweiter Platz über 200m Brust und zwei dritte Plätze über 50m Brust und 50m Delphin. 5 Starts und 5 Siege stehen für Ede in der AK 45 zu Buche – er holte sich die Titel über 100m und 200m Delphin, 200m Lagen sowie 400m und 800m Freistil.

Besonders erfreulich: Mit unseren beiden Jungmasters Sabrina und Christiana, die beide in der AK 20 an den Start gingen, konnte der SB Delphin erstmals seit Langem wieder Staffeln bei einer Mastersmeisterschaft melden. Zusammen mit Hildegard und Rita sicherten sie sich 2 Silbermedaillen über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen. Beide Staffeln waren hoch spannend, die vier Mädels mussten sich erst auf den letzten Metern dem TV Passau geschlagen geben. Bei ihren Einzelstarts hatten Sabrina und Christiana in der AK 20 starke Konkurrenz, trotzdem kamen sie nahe an die Medaillen heran – Christiana wurde Vierte über 50m Rücken und Fünfte über 100m Rücken und Sabrina erreichte zwei fünfte Plätze über 50m Rücken und 200m Brust. 

Eduard Flacker

 

4x Gold für Niklas Vollmayr

 

2017 07 BWB Heilbronn Niklas Vollmayr1Bei den Baden-Württembergischen-Bayerischen (BWB) Meisterschaften im Wasserspringen am 08.07. und 09.07.2017 in Heilbronn konnte Niklas in allen 4 Wettbewerben überzeugen und sich den Meistertitel erspringen.

Niklas, der in seinem ersten Jahr in der C-Jugend springt und somit ein deutlich anspruchvolleres Wettkampfprogramm zeigen muss, trat in den Disziplinen 1m Brett, 3m Brett, 5m Turm und in der Kombination an. In allen Wettbewerben verbesserte er seine persönlichen Bestleistungen deutlich.  Einen guten Start in den Wettkampf fand Niklas mit dem ersten Wettbewerb vom 3m Brett. Hier gelang ihm erstmalig eine Gesamtwertung von über 200 Punkten.  Vom 5m Turm sprang er einen soliden Wettkampf. Die Sprungserie konnte er erst 2 Wochen vor Wettkampfbeginn komplettieren. Um so schöner, dass er es bereits so gut umsetzen konnte.

Erfolgreiche Nixen bei den Deutschen Mastersmeisterschaften

oder: Es dürstet den Graf nach Medaillen*

 

Die Nixen des SB Delphin gewannen am Wochenende 24./25. Juni bei den Deutschen Mastersmeisterschaften in Remscheid einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. 
95 Teilnehmerinnen aus 20 Vereinen schwammen in den Disziplinen Solo, Duett, Gruppe und Kombination um die Medaillen.

img 20170626 wa0050 resized

Die Augsburger Masterssportlerinnen gehören schon seit vielen Jahren zu den Topmannschaften in Deutschland. In diesem Jahr gingen zwölf Nixen des SB Delphin an den Start.  Damit war der SB Delphin der Verein mit den meisten Teilnehmerinnen. Johanna Birkmaier, Andrea Golly, Sandra Golly, Nadja Heckl, Sabine Hößle, Adelina Malz, Claudia Maier, Elena Maier, Linda Probst, Carolin Reuber, Kathrin Steger-Bordon und Judith Wintersperger vertraten den SB Delphin.

Schwäbische Titel für den SB Delphin

 

2017 SM Bobingen Butz Platz1 100S

 

Dieses Jahr ging der SB Delphin beim Saisonhöhepunkt mit einer großen Mannschaft an den Start. 23 Aktive hatten die geforderten Pflichtzeiten erreicht und somit 90 Starts für den Vergleich mit den besten Schwäbischen Schwimmern erarbeitet.

In Bobingen erwartete uns ein ideales 50 m Becken mit 8 Bahnen, von dem wir Augsburger Schwimmer nur träumen können.

Der Samstag bedachte uns dann wettertechnisch mit einem Mix aus Sonne und Wolken, nur der lebhafte Wind kühlte uns sehr aus und brachte einige Sonnenzelte zum Einsturz. Der Sonntag begann dann mit trüben Wetter und  Nieselregen. Leider zeigte sich die Sonne dann nicht mehr, so dass warme Kleidung, Mütze und ein Becher heißer Tee die wichtigsten Begleiter durch den Wettkampftag waren. Kurzum: keine idealen Bedingungen für einen Wettkampf im Freien.

Erfolgreichster Teilnehmer war Benny Butz:  Schwäbischer Meister über 100 m Schmetterling und 50 m Rücken in der offenen Wertung. Glückwunsch! Über die 100 m Freistil reichte es leider nach einem spannenden Rennen nur ganz knapp zum Offenen Schwäbischen Vizemeister!

Spaß bis zum Abwinken

20170521 160519

Der Jugendausschuss des Vereins organisierte ein tolles Event mal ganz außerhalb des Schwimmbetriebs.

Der Ausflug in das Legoland wurde mit einem voll besetzten 49-Personen Bus vom Plärrer aus gestartet. Schon auf dem Hinweg wurde eifrig diskutiert, welche Attraktionen heute auf jeden Fall besucht werden müssen. Auch die im Voraus eingeteilten Gruppen wurden im Bus noch einmal umgestellt, bis jeder mit seiner Gruppe einverstanden war. Wir kamen sehr pünktlich am Legoland an, sodass wir den Tag von der ersten Parköffnungsminute an ausreizen konnten.