Nixen und Springer werden geehrt

Bei der Sportlerehrung der Stadt Augsburg am 16. Februar 2017 im Goldenen Saal  war der SB Delphin wieder gut vertreten. Sowohl die Springer als auch die Synchros wurden für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2016 geehrt.

Bei den Springern wurden Niklas Vollmayr und Moritz Schmitt ausgezeichnet.

Bei den Synchros waren es: Dana Glas, Marie Schweigard, Johanna Birkmaier, Andrea Golly, Sandra Golly, Sabine Hößle, Elena Maier, Claudia Maier, Karin Mattmann, Kathrin Steger-Bordon und Judith Wintersperger.

Sportlerehrung der Stadt Augsburg 2017  Sportlerehrung der Stadt Augsburg 2017

Bildquelle: Augsburger Allgemeine

Bombenstimmung und viele tolle Masken

Let's Party!

4. Februar, 19.00 Uhr, Tatort - Gaststätte Schießstätte:  Der Saal ist vorbereitet, die Tische mit Luftballons und selbstgebastelter Deko geschmückt, die Band trifft die letzten Vorbereitungen, der ersten Gäste kommen ... und es werden immer mehr.  Bald füllt sich der Saal mit einem bunten Faschingsvolk ... alle kommen sie, wie in jedem Jahr, zum legendären Delphinball ...

Synchros starten hervorragend ins Neue Jahr

Zwei Silbermedaillen bei nationalem Pflichtvergleich

 

PRT 17 alleDen ersten Härtetest der Saison haben die Augsburger Nixen mit Bravur bestanden. Beim Pflichtranglisten-Tunier in Karlsruhe traten zehn Delphinnixen gegen 160 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland an: Dana Glas, Eugenia Springer, Anika Schmid, Ysanne Schürstedt, Sarah Urbanek, Marie Schweigard, Teresa Grüner, Christina Schmid, Jamina Cestonaro und Leonie Schendel gingen für den SB Delphin an den Start.

Im Vorkampf der Altersklasse C konnten die jüngeren Augsburgerinnen richtig gute Leistungen abrufen. Alle vier steigerten sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 5 Punkte. Damit schafften es Teresa Grüner und Christina Schmid ins Finale der besten acht des Jahrgangs 2003. 

Man muss auch mal Glück haben

Klassenerhalt bei der DMS geschafft

 20170204 DMS Landesliga 2017Unsere Männermannschaft trat am 4. Februar zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in der Landesliga an. Bei diesem Wettkampf müssen alle offiziellen Strecken von 50 m Freistil bis 400m Lagen von jeweils zwei Schwimmern geschwommen werden. Das Mannschaftsergebnis errechnet sich dann aus den für die geschwommenen Zeiten erhaltenen Punkten. Diese Meisterschaft wird in verschiedenen Ligen (ähnlich wie beim Fußball) ausgetragen wobei unsere Männermannschaft momentan in der Landesliga schwimmt.

Julia Schittko ist Delphinnixe des Jahres 2016Julia Schittko

 

Jedes Jahr wird eine Synchronschwimmerin des SB Delphin von den Trainerinnen zur Delphinnixe des Jahres gewählt. In diesem Jahr wurde Julia Schittko, Jg. 2003 ausgezeichnet, weil sie sich durch besonderen Erfolg, Trainingsfleiß und Teamgeist ausgezeichnet hat. Julia gewann im vergangenen Jahr bei den Deutschen Jugendmeisterschaften die Bronzemedaille mit der Gruppe in der Altersklasse C. Außerdem schwamm sie für den Bayerischen Schwimmverband bei den Flanders Synchro Open im November 2016 in Kortrijk/Belgien und kam mit der Mannschaft auf den 5. Rang.

Wir haben Julia in einem kurzen Interview befragt: