Auspowern in Ben's Gym 

Ganzkörpermuskelkater inbegriffen

Crossfit 12 2016 GruppeZum zweiten Mal in diesem Halbjahr trafen sich am Samstag die WK1 der Schwimmer zum gemeinsamen Athletiktraining im Ben’s Gym in Lechhausen. Knapp zwei Stunden gab es anstrengendes Athletiktraining unter Anleitung von Cheftrainer Ben, der es immer gut verstand, bei uns Schwimmern auch an Land die bestmögliche Leistung bei korrekter Ausführung der Bewegungen herauszuholen. Unser Trockentraining hatte das Ziel, durch natürliche, funktionelle Bewegungen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, inklusive Ganzkörpermuskelkater.

Nachwuchs-Nixen zeigen Mukis

SB Delphin schlägt sich gut beim Anfängerwettkampf Muki-Preis

 

Am Wochenende 3./4. Dezember fuhr eine kleine aber feine Nachwuchsmannschaft der Synchronschwimmerinnen zur Zugspitze nach Grainau um am Muki-Preis zu zeigen was sie schon alles gelernt haben. Am Samstag mussten die Nixen in der Turnhalle ran: Liegestütz, Spagate, Bodenkür und vieles mehr wurde getestet. Nachdem am Samstag Abend der Nikolaus zu Besuch war, ging es am Sonntag in das Element der Delphine: Im Wasser wurde gepaddelt, getaucht, Pflicht geschwommen und vieles mehr von den Synchros abverlangt.

Die jungen Nixen gaben ihr Bestes und konnten mit ihren Platzierungen zufrieden sein.

 

 

 

Drei Delphine auf internationaler Bühne

Teresa Grüner, Julia Schittko und Christina Schmid schwimmen für den Bayerischen Schwimmverband in Belgien

 

Vom 25.-27. November fanden die 25. Flanders Synchro Open in Kortrijk, Belgien statt. Zu diesem internationalen Jugendwettkampf fährt der Bayerische Schwimmverband seit vielen Jahren mit einer Auswahl der besten 10 Mädchen der Altersklasse C. In diesem Jahr wurden aus Augsburg drei Nixen für den Kader ausgewählt: Julia Schittko, Christina Schmid und Teresa Grüner (Bild v.l., alle Jg. 2003) starteten für den BSV und nahmen damit an ihrem ersten internationalen Wettkampf teil.

In der Gruppe kamen die Bayerischen Synchros im Gesamtklassement auf den fünften Platz. Die Gruppenkür wurde in den letzten Monaten bei mehreren Lehrgängen gemeinsam aufgebaut und zusätzlich im Heimtraining trainiert. Für die jungen Nixen ist es eine Herausforderung in so kurzer Zeit und mit so wenigen gemeinsamen Trainings eine Kür in Wettkampfform zu bringen. Neben den drei Augsburger Nixen waren Mädchen aus Grainau, München, Nürnberg und Neuburg für den Bayerischen Schwimmverband am Start.

Eine besondere Ehre war es, dass die Augsburgerinnen Teresa Grüner und Christina Schmid (Bild v.l.) im Duett starten durften. Da diese Entscheidung erst im Sommer 2016 gefallen war, musste auch diese Kür in kürzester Zeit ausstudiert und austrainiert werden. Doch mit dem Ziel international im Duett starten zu dürfen, waren die beiden hoch motiviert. In Belgien zeigte das Delphin-Duett eine wirklich tolle Leistung und kamen insgesamt auf den 7. Platz, womit sie sich zum Vorkampf um einen Platz verbessern konnten.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Mannschaft des Bayerischen Schwimmverbandes

Delphine holen 9 Medaillen in Bayreuth

 

2016 11 BayM Wasserspringen BayreuthAm 26.11.2016 fanden in Bayreuth erneut die bayerischen Meisterschaften der Kunst- und Wasserspringer in der Halle statt. Die Wasserspringer des SB Delphin waren mit 4 Startern angetreten und der weite Weg für diese 1 Tagesveranstaltung hatte sich gelohnt.

Christina Zumkeller, die sich zum ersten Mal der Springerkonkurrenz in der "Offenen Klasse" stellte, erreichte einen tollen 3. Platz gegen eine übermächtige Konkurrenz. Sie sprang vom 1-Meter-Brett einen guten Wettbewerb, auch wenn, wie sie selbst sagte, bei dem einen oder anderen Sprung durchaus noch mehr möglich gewesen wäre.

Niklas Vollmayr, Seriensieger der letzten Jahre, hatte diesmal deutlich stärkere Konkurrenz aus Bayreuth und München. 

Auf die Plätze ...

2016 11 VM Paul Keckeisen

Groß und Klein war am Sonntag, den 19. November mit Feuereifer dabei, als im Haunstetter Bad wieder einmal die schnellsten Schwimmer des Vereins gesucht wurden. Für viele unserer Nachwuchschwimmer war es der erste Schwimmwettkampf an dem sie teilnahmen und entsprechend groß war die Aufregung. Aber auch unsere jüngsten Schwimmer konnten beim Kindgerechten Wettkampf ausprobieren, wie es sich anfühlt, wenn nach dem "Auf die Plätze ..." das Startsignal fällt und man, angefeuert von Eltern, Trainern und Zuschauern eine ganze Bahnlänge alleine bewältigen muss.

Spätestens nach der Siegerehrung ist dann alle Anstrengung vergessen, wenn man seine erste Medaille in den Händen hält

2016 11 VM2

2016 11 VM3  

Weitere Bilder von der Vereinsmeisterschaft 2016 finden Sie in unserer Bildergalerie (Login erforderlich)

Über den Gesamtsieg durften sich Rita Steger und Justin Hofmann freuen.

Die Ehrung der Vereinsmeister nach Jahrgängen findet wie immer im Rahmen der Weihnachtsfeier am 11. Dezember (ab 16 Uhr) im Pfarrsaal von Don Bosco statt.